kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): 2 angebrachte drähte an die aussentrommel
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo zusammen!
Habe eine Siemens WaMa Siwamat plus3310.
Habe jetzt die Aussentrommel und den Laugenbehälter auseinander wegen metallische Geräusche auseinander genommen.An der innere Oberseite der Aussentrommel sind 2 Drähte überkreuzt die das Geräusch verursachen.Diese 2 Drähte gehören anscheinend dorthin. Was soll ich jetzt tun? :? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke!
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17079 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3248 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Siemens Siwamat plus 3310 2 angebrachte drähte an die aussen
Deine Antwort war sehr hilfreich. Habe nochmal gekuckt. :roll: Der Draht war nur am äußeren Pfalz der Trommel verklemmt.Auf dem ersten Blick, sah es so aus als gehörte es dazu.Ist es aber nicht.Du hast Recht gehabt! :mrgreen: Danke für den Tipp!
Jetzt muß ich nur noch die Waschmaschine zusammenbauen ::?
Gruß, Mario
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17079 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3248 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Siemens Siwamat plus 3310 2 angebrachte drähte an die aussen
Habe jetzt die Waschmaschine wieder zusammengebaut. Und meine Frau konnte dann endlich Wäsche waschen.Aber.... Sie hat das Programm Kochwäsche mit Vorwäsche gewählt. Wasser läuft rein, die Maschine dreht und nach einer gute Stunde die Programmanzeige steht immer noch auf Vorwäsche. :redhotevil: Die Wäsche ist auch heiß und sogar der Stecker von der Maschine! Hast Du da eine Idee oder Erfahrung damit?
Heizung prüfen (lassen) und im Interesse der eigenen Sicherheit das Gerät mit VDE Tester checken
Um dies zu prüfen, sind elektrotechnische Kenntnisse, ein Messgerät, VDE Tester und u.U auch Gerätekenntnisse erforderlich. Ich würde dir daher ohne elektrotechnische Kenntnisse, ohne Messgeräte, etc. zum KD oder Fachmann aus deinem Bekanntenkreis, bzw. einem regionalen Reparaturdienst raten !
Gruß flumer
Über eine Karmabewertung neben im Forum unter "Benutzer bewerten" würde ich mich sehr freuen
supermario1
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 5 Dabei seit: 06 / 2009 Karma: 0
Betreff:
Re: Siemens Siwamat plus 3310 2 angebrachte drähte an die aussen
Noch ein Versuch.Ich will es wissen... Habe meine Waschmaschine wieder zusammengebaut.Diese wird heiß,anscheinened zu heiß und wechselt nicht zum nächsten Programmpunkt.Alle andere Programmpunkte funktionieren. Wollte mich nochmal vergewissern, der Stift der aus der Trommel guckt umden ein spiralförmiges Draht läuft und zum Temperaturschalter geht, an dem man die Temperatur einstellt, ist die einzige Verbindung der Heizung? oder gibt es einen Draht den ich vielleicht vergessen habe, anzuschließen?
Bin für jeden Tip dankbar!
Mario
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17079 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3248 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Siemens Siwamat plus 3310 2 angebrachte drähte an die aussen
Danke für den Hinweis. Kann man diesen kapillar ausbauen? Ohne die Trommel rausnehmen zu müßen? Und wie? Oder habe ich die Heizung falsch angeschloßen?Habe mir extra ein Zettel gemacht und nach meienm Zettel wieder angeschloßen! Ich habe ein rotes und ein lila Kabel.Erde ist klar, grün-gelb in der Mitte.Habe auf der Heizung rechts rot und links gelb.Nach meinem Zettel war lila auf rot und rot auf gelb.Habe ich da Mist gebaut? Aber es heizt ja, auch wenn-momentan- zuviel...