kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Regeneriereinheit bleibt trocken und Geschirr verkalkt
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo 'Community',
ich habe ein schon länger andauerndes Problem, dass das Geschirr nicht mehr sauber wird: Es befinden sich vermehrt & verstärkt Kalkspuren darauf. Die Programme laufen alle ganz normal durch.
Daraufhin hatte ich festgestellt, dass durch die Regeniereinheit keine Flüssigkeit mehr fliesst. Die Maschine hat auch praktisch kein Salz mehr verbraucht.
Daher habe ich die Regeneriereinheit ersetzt und wieder mit neuem Salz befüllt. Aber, das Salz bleibt trocken und die Salznachfüllanzeige leuchtet ständig!
Das neue Ventil ist offensichtlich in Ordnung, es brummt wenn man es direkt an 230V anschließt. Aber es fließt kein Wasser aus der Wassertasche in bzw durch die Regeneriereinheit! Den Triac habe ich übrigens auch bereits ersetzt und den kompletten Leitungsweg geprüft. Alles soweit in Ordnung.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende ... hat hier vlt noch jemand einen Vorschlag oder Idee? Im Voraus schon mal recht herzlichen Dank!
UPDATE: habe inzwischen gelesen, dass man neue Regeneriereinheit bei der ersten Inbetriebnahme mit Wasser füllen muss und dass Regenerierung -je nach eingestellter Wasserhärte- gar nicht bei jedem Spülvorgang stattfindet.
Daher werde ich jetzt zuerst mal weitertesten bzw -spülen.
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9864 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2936 Wissensstand: Elektriker
Betreff:
Re: Siemens SN55M533EU Regeneriereinheit bleibt trocken und Geschirr verkalkt
Nachdem die Regeneriereinheit Wasser hat, ist die Salznachfüllanzeige erloschen. Logisch.
Aber die Spülergebnisse sind -auch nach drei weiteren kompletten Programmdurchläufen- nach wie vor mangelhaft.
Ich geb jetzt auf.
Ich habe den Verdacht, ich suchte in den letzten Wochen an der falschen Stelle und habe umsonst viel Zeit und ein bisschen Geld in den fast zehn Jahre alte GPS investiert.
Danke & Grüßle!
P.S.: Ich kann die andere Anfrage in TEAMHACK (auf die niemand reagiert hat) offensichtlich nicht löschen ... keine Rechte?!?
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Siemens SN55M533EU Regeneriereinheit bleibt trocken und Geschirr verkalkt
kauf Dir was ordentliches simples, also den billigsten von BSH ohne Schnickschnack und gut ist - die FlottenspeicherGeräte sind sowieso Müll, genau wie ZeolithHeizung... - alles Öko und unzuverlässig.
WaloMi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 05 / 2019 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Siemens SN55M533EU Regeneriereinheit bleibt trocken und Geschirr verkalkt
Ja, sehe ich genauso - Danke für die Bestätigung!
Der o.g. "Einfache" hatte jetzt fast 10 Jahre mit 5 Spülvorgängen pro Woche prima durhgehalten. OK, musste natürlich immer mal wieder was reparieren. War aber OK.
Ja, sehe ich genauso - Danke für die Bestätigung!
Habe mich jetzt für den entschieden: BOSCH SMI46CS01E 4
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln Wir haben hier von einem einfachen, günstigen und somit langlebigen Gerät geschrieben.
Die Kaufentscheidung liegt aber nicht bei uns.
Ich würde den hier nehmen, der spült genauso sauber und ist einfach und solide.
https://www.heise.de/preisverg…#offerlist
WaloMi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 05 / 2019 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Siemens SN55M533EU Regeneriereinheit bleibt trocken und Geschirr verkalkt
oke - aber einige wenige Features (zB Startzeitvorwahl) wollt ich haben ... und die mehrfache Nennung des "Plastikgeruchs" hat mich zur nächsthöheren Klasse bewegt ...