kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kleidung ist nach Trocknen immer noch feucht
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Guten Abend,
ich hab ein Problem mit meinem Siemens WT43W460 Trockner.
Das Gerät wurde von uns nicht wirklich stark beansprucht, ist nur 4.5 Jahre alt.
Wir starten ein Programm z.B. Schranktrocken und die Kleidung kommt zwar warm aber noch deutlich feucht raus obwohl das Programm die komplette Zeit abläuft.
Es läuft Wasser in die Kammer oben rein.
Was ich bis jetzt gemach habe:
Ich hab unten dieses Kunststoff aufgeschnitten und nach Flusen gesucht, alles war sauber.
Diese Serviceklappe hab ich dann eingebaut.
(DL-pro Wartungssklappe passend für Bosch Siemens Trockner 22,5 x 14,5 cm 00646776 646776 Servicetür an Wärmetauscher Wäschetrockner)
Heute hab ich das Gerät mal oben, hinten und rechts seitlich geöffnet, anbei ein paar Bilder.
Ich bin für alle Tipps dankbar.
Wir möchten das Gerät gern weiter nutzen zumal es wie neu ist und es auch ökologisch nicht wirklich toll ist ständig alles weg zu werfen.
Ich bitte um Entschuldigung sollte ich hier User Aufgrund meines etwas komischen Textes beleidigt haben.
Es war wohl eine schlechte Idee den Beitrag am iPad zu schreiben.
Die E-Nr. lautet: WT43W460/03 FD:9602 Z-Nr.: 2 00225 Type WDT65 WT43W460
Bei Schranktrocken ist die Wäsche immer noch ein wenig feucht. Ist bei meinem AEG genauso.
Auf Schranktrocken+ sollte die Wäsche komplett trocken werden. Nutzt ihr Weichspüler für die Wäsche die in den Trockner geht?
scratch
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 9 Dabei seit: 11 / 2012 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Siemens WT43W460 Kleidung ist nach Trocknen immer noch feucht
Der Programmname heißt eventuell anders aber früher wurde die Wäsche auch trocken.
Bei uns ist es nicht nur Bügelfeucht sondern ordentlich nass. Ähnlich wie bei der Waschmaschine, aber sehr gut geschleudert und warm. Eine ordentliche Restfeuchte ist aber sofort erkennbar.
Ich überleg aber es an folgendem liegen könnte:
Elektrode BOSCH 11018215 für Trockner
Bei diesem Teil wird bei einigen YouTube Videos darauf hingewissen das man hier mal sauber machen sollte weil der Weichspüler die Oberfläche der Elektrode verschmutzt.
Ich hab es sauber gemacht, wobei es keine fühlbaren Schmutz aufwies.
oder
Temperaturfühler NTC, AT! 00175369
Das sind die einzigen Teile laut der Explosionszeichnung welche mit Temperatur zu tun haben.
Ich würde die Teil auf Verdacht austauschen es sei denn ich denkt daran kann es nicht liegen.
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3176 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Betreff:
Re: Siemens WT43W460 Kleidung ist nach Trocknen immer noch feucht
Lass den TR 20 Min. laufen, achte darauf ober der überhaupt reversiert.
Aber in der Gegenrichtung macht er vielleicht nur 3 Umdr.
Viele neue WP drehen nur in eine Richtung.
Sollte viel Wäsche in dem TR sein, dann gibt es ein Knäul und die inneren Wäschestücke sind noch nicht trocken.
Das hatte ich vor Kurzen irgendwo gelesen.
Was ich von dieser Technik halte, schlucke ich lieber runter.
Gruß vom Schiffhexler
scratch
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 9 Dabei seit: 11 / 2012 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Siemens WT43W460 Kleidung ist nach Trocknen immer noch feucht
Problem ist nun gelöst.
Es lag tatsächlich an der Elektrode, ich hatte diese ja schon sehr gut geputzt.
Beim Ausbau zwecks eines Wechsels durch ein neu Teil fielen mir die vielen Flusen auf, diese konnte man von außen nicht erkennen. Ich hab lediglich das alte Teil sehr gut sauber gemacht.