[b]kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte):[/b] Bild zu weit links
[b]Meine Messgeräte::[/b] kein Messgerät
[b]Schaltbild vorhanden?:[/b] Nein
Habe mir gebraucht einen Sony KV-32CS71E (WEGA, Trinitron, EAN 4901780976355, Ser.Nr. 4000519, Bj 2005, Fernbedienung: RM-947) gekauft. Denke dass das Gerät noch ganz gut in Ordnung ist.
Aufgefallen ist mir, dass das Bild etwas zu weit links steht (der äußerste linke Bildrand wird "abgeschnitten"), allerdings nur ganz geringfügig. Ich denke, das sollte man über das "Servicemenü" korrigieren können. Eine Bedienungsanleitung habe ich. Nur habe ich darin diesbezüglich nichts gefunden.
Meine Frage nun: Über welche Tastenkombination auf der Fernbedienung kommt man in dieses Servicemenü. Oder wie kann man die Bildlage sonst verändern.
(Bei meinem Philips *8707* funktioniert das nämlich über eine Tastenkombination auf der Fernbedienung und ich habe das schon einmal gemacht.)
Interessanterweise kann man die horizontale Bildlage bei Programmen über terrestrischen Antenneneingang mit den Cursortasten ändern, die vertikale aber auch nicht. Die Rotation kann man auch irgendwo im normalen Menü verstellen aber eben nicht die Bildlage links-rechts. Ich habe eine digitale Sat-Anlage und den Sat-Receiver über AV1 angesteckt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
joschi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Würzburg Beiträge: 1761 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 93
Habe ARD Text 199 probiert. Ich bin Laie und weiß nicht, was ich dort erkennen soll, außer, dass das Bild eben zu weit links ist. (Abstand vom linken Bildrand ca.3 cm, rechts ca. 5 cm). Bei ORF-Text sitzt der Textblock ebenfalls zu weit links (links 3,5 cm, rechts 5 cm) Wie verstellt man nun die Bildlage?
Danke, birki
joschi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Würzburg Beiträge: 1761 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 93
Danke Joschi! Hab bisher aber leider nichts gefunden. Weißt du auch nicht, wie man die Bildlage verstellt oder wie man über die FB in den Servicemode kommt? mbG, birki
EM2-Gott
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 11816 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 403 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Danke Joschi! Glaub ich fast nicht, dass es am Digi-Sat-Empfänger liegt. Beim vorherigen TV-Gerät (Grundig) und dem gleichen Receiver war die Bildlage richtig. Ich werde den Sat-Receiver einmal auf einen anderen AV-Platz umstecken - vielleicht ändert sich dann die Bildlage. Ich glaub nach wie vor, dass man die Bildlage irgendwie und relativ einfach ändern kann, ohne das Gerät zerlegen zu müssen bzw. den Fachmann dran zu lassen (ähnlich wie bei einem Computermonitor). mbG, birki1
joschi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Würzburg Beiträge: 1761 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 93
Danke Joschi! Glaub ich fast nicht, dass es am Digi-Sat-Empfänger liegt. Beim vorherigen TV-Gerät (Grundig) und dem gleichen Receiver war die Bildlage richtig. Ich werde den Sat-Receiver einmal auf einen anderen AV-Platz umstecken - vielleicht ändert sich dann die Bildlage. Ich glaub nach wie vor, dass man die Bildlage irgendwie und relativ einfach ändern kann, ohne das Gerät zerlegen zu müssen bzw. den Fachmann dran zu lassen (ähnlich wie bei einem Computermonitor). mbG, birki1
wenn du deine E-mailadresse frei geben tätst hätt ich dir schon was geschickt.
Es hat gefunkt! – sprich ich bin draufgekommen wie es geht:
Menü – Grundeinstellungen – weitere Grundeinstellungen – RGB Horiz. Position (scheint nur auf, wenn Sat-Receiver über AV1 angesteckt ist; bei AV2 und AV3 scheint dieses Untermenü nicht auf, bzw. bleibt es grau/inaktiv).
Dort kann man ganz einfach die horizontale Position über die Cursor-Tasten der FB von -10 bis +10 verstellen.
Das reicht mir, weil ich bei dem Sony-TV-Gerät ohnehin (zumindest derzeit) nur den einen AV-Platz belegt habe.
Tut mir leid, dass ich eure grauen Zellen unnötig in Schwung gebracht habe .
Danke, insbesonders an Joschi birki1
EM2-Gott
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 11816 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 403 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker