Âlloa
ich habe einen Sony KV-X2941D. So läuft das Ding mitlerweile, jedoch fängt nacht kurzer Zeit ein Kondesator (C760) auf der kleinen Platine unter der Bildrohrplatte an zu rauchen und platzt dann irgendwann. bild sieht aber ohne Antenne (OSD) ganz gut aus. Jemand ne Ahnung woran es liegen könnte? Ist ein 33µ Elko. Hat jemand von euch evtl. Schaltpläne von der Kiste? Dank euch schon mal im voraus.
Mfg, der Daniel
Alde
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Südwesten Beiträge: 3825 Dabei seit: 09 / 2003 Karma: 42 Wissensstand: keine Angabe
Ist das Gerät im Originalzustand oder hat da evtl. schon
jemand vor Dir die Finger drin gehabt??
Tip:
Erneuere den Elco - schalte das Gerät ein und miss mal die Spannung die an diesem Elco anliegt.Ist der Elco für diese Spannung ausgelegt?
Und vor allem auf die Polung achten!!
Bester Gruss
Alde
der denny
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 9 Dabei seit: 01 / 2004 Karma: 0
Also, ich habe das Gerät von Ebay aus gekauft. Leider weiss ich nicht ob da schon jemand dran war, ausschließen kann ich das aber nicht. Spannug wollte ich jetzt mal messen gehen, habe gerade neue Elkos gekauft. Ich halte dich auf dem Laufenden was ich rausgefunden habe. Bestimmt hast du noch den ein oder anderen Tip für mich. Bis dahin schon mal danke!
Mfg, der Daniel
Alde
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Südwesten Beiträge: 3825 Dabei seit: 09 / 2003 Karma: 42 Wissensstand: keine Angabe
Mach am bestem mindestens nen 100 Volt Elco rein.
Gib uns doch mal die Pos.Nr des Elcos,vielleicht
kommen wir ja so weiter.
Ich hoffe nur dass da keiner zu sehr rumgerührt hat. . . . .
Alde
der denny
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 9 Dabei seit: 01 / 2004 Karma: 0
Also wie soll ich sagen, er läuft! Habe den Elko ausgetauscht (33µ 50V, so wie drin war) und ein paar kalte Lötstellen im bereich der Bildrohrplatte entfernt und jetzt funktioniert er einwandfrei. Läuft schon seid bestimmt 2 Stunden jetzt, also ich hoffe mal es bleibt so. Die Spannung an dem Elko schwankt zwischen 28,38V und 29V, also mit 50V sollte er eigentlich hinkommen. Ich danke Dir auf jeden Fall für deine Tatkräftige Unterstüzung.
Mfg, der Daniel
Alde
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Südwesten Beiträge: 3825 Dabei seit: 09 / 2003 Karma: 42 Wissensstand: keine Angabe