kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein LAN Signal möglich
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo. Hab nen Telefunken hier zu stehen, der so weit ok. ist, nur beim anschliessen vom Lan Kabel
bekomm ich keine Internetverbindung, obwohl angezeigt wird das Kabel verbunden ist.
Bin nicht sicher ob Softwareseitig was nicht stimmt oder Hardware defekt ist. 17MB95S-1 ist das Main.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ansonsten tausch ich das Main aus. Oder Firmwareupdate?
Wo kann man das her bekommen?
mfg. Micha
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 456 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Hast du schon mal mit nem Computer probiert, ob das funzt. Falls es mit Kabel angeschlossen ist, wär mein Verdacht auf gekreuzte Leitungen, das dürfte zwar mittlerweile kein Problem mehr sein, aber weiss mans.
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 439 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 2 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Wie gesagt, am Router DHPC . Es läuft doch jedes andere Gerät auch an dem LAN. TV wird erkannt, meldet auch das Netzwerkkabel ist verbunden
nur keine Internetverbindung möglich. An der Lan Buchse im TV sind zwei LEDs eine grün die dauerhaft leuchtet, daneben orange die eben nur
blinkt was mich eben wundert. Wlan kann man wohl nutzen, aber nur über so einen Dongle den man sich extra zulegen müsste.
mfg. Micha
Radar1
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 10 Dabei seit: 05 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Wenn im TV selbst kein WLAN eingebaut, vergiss das. Im Router ist der TV mit einer IP-Adresse gelistet? Wenn ja, dann mal über den PC "anpingen" und schauen was die "Antwort" ist.. Ich würde am TV mal manuell (nicht DHCP) eine zum Router passende und nicht benutzte IP vergeben. Musst natürlich den Rest, Getaway & DNS (Namensserver) = IP-Adresse vom Router und Netzmaske (255.255.255.0) eingeben. Wenn der TV im Netzwerk erkannt aber keine Verbindung ins Internet möglich ist, meistens ein Problem mit den "Namensserver" DNS. Alternativ kannst dort auch mal die IP 8.8.8.8 (Google) statt der IP-Adresse vom Router probieren. TV's meist 100 Megabit-Netzwerk, sollte man zum Router vorzugsweise Patch- und keine Crossover-Netzwerkkabel benutzen. Du hast auch schon mal den TV in Standby gesetzt und für ein paar Minuten vom Stromnetz getrennt?
Dieterr
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 228 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 11 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Hab das Gerät mit paar anderen günstig bekommen, deshalb kann ich nicht sagen ob es vorher funktioniert hat.
Wenn nicht wird der so wie er ist weiter gereicht für Nutzung im Garten oder sonstwie.
mfg. Micha
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2586 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 171 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Hallo!
Wen man so mitbekommt was da alles passiert mit diesen am Internet hängenden Geräten...ist vielleicht die "Ohne LAN"-Variante die Variante, die weiterhin am stabilsten läuft, ohne Update-Probleme usw.?
Gruselig die Vorstellung, was mit all den famosen "IoT"-Geräten mal passieren wird. Schön, daß ich über den Inhalt meines Kühlschrankes noch selber acht geben kann und muß.
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 439 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 2 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Ja ich denk dann auch mal das ich das Gerät so belassen werde. Hab schliesslich noch eine 65Zoll Baustelle hier stehen die auch zu viel Platz
weg nimmt. Ja und mit dem Kühlschrank das ist wohl war.
mfg. Micha
Dieterr
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 228 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 11 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Telefunken L50F185N2V1 kein LAN Signal möglich
Wenn nicht wird der so wie er ist weiter gereicht für Nutzung im Garten oder sonstwie.
Für mich sind die Smart-Funktionen der TVs eher überbewertet. Nach wenigen Jahren gibt es keine Apps mehr und der LAN-Anschluß hat keine Funktion mehr. TV heißt dennoch Smart... Habe das ich hier bei einem Panasonic Plasma der 30er Reihe.
Dann lieber FireTvStick oder Konsorten wenn man es denn braucht.