Hallo!
Ich hab in der Suchen-Funktion leider nichts zu dem Thema finden können und poste einfach mal einen neuen Beitrag:
Ich hab einen Thomson 100Hz Fernseher mit der Bezeichnung 28DF40E.
Seit einigen Tagen läuft er zunächst ganz normal, hat dann beim Umschalten jedoch Probleme: Das Bild wird sehr dunkel oder die Farben verändern sich in Blau- oder Grünstiche. Videotext, Sound etc. funktionieren noch, jedoch ist der ganze Bildschirm sehr dunkel und auch durch den Helligkeits- und Kontrastregler nicht auf Normalniveau zu bringen. Auch ein Ausschalten per Fernbedienung und Standby-Knopf bringen nichts. Erst nach ca. 10 Minuten "Auszeit" läuft das Programm wieder normal, bis ich aufs nächste Programm umschalte. Dann tritt wieder o.g. Fehler auf.
Woran könnte das liegen und lohnt es sich bei dem Fehler eine Reparatur durchzuführen? Für eine Antwort wär ich sehr dankbar. Ach ja - Selbst schrauben kann ich nur begrenzt, da ich nicht sehr viel Ahnung von Fernseher-Innenleben habe.
Ich hab in der Suchen-Funktion leider nichts zu dem Thema finden können und poste einfach mal einen neuen Beitrag:
Ich hab einen Thomson 100Hz Fernseher mit der Bezeichnung 28DF40E.
Seit einigen Tagen läuft er zunächst ganz normal, hat dann beim Umschalten jedoch Probleme: Das Bild wird sehr dunkel oder die Farben verändern sich in Blau- oder Grünstiche. Videotext, Sound etc. funktionieren noch, jedoch ist der ganze Bildschirm sehr dunkel und auch durch den Helligkeits- und Kontrastregler nicht auf Normalniveau zu bringen. Auch ein Ausschalten per Fernbedienung und Standby-Knopf bringen nichts. Erst nach ca. 10 Minuten "Auszeit" läuft das Programm wieder normal, bis ich aufs nächste Programm umschalte. Dann tritt wieder o.g. Fehler auf.
Woran könnte das liegen und lohnt es sich bei dem Fehler eine Reparatur durchzuführen? Für eine Antwort wär ich sehr dankbar. Ach ja - Selbst schrauben kann ich nur begrenzt, da ich nicht sehr viel Ahnung von Fernseher-Innenleben habe.