kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Sicherung brennt durch
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo Ich habe ein Problem mit einer Sicherung von einem DVD-Player die Sicherung brennt immer durch ! Ich habe in dem Netzteil ,die Dioden geprüft ,hab aber keinen fehler gefunden. Kann mir vllt.jemand weiter helfen?! grüße
Californium98
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 175 Dabei seit: 02 / 2005 Karma: 12
es hat sich erfahrungsgem. häufig als hilfreich erwiesen, bei SNT-Probs auch die übrigen Halbleiter, speziell den Schalt-Transi im primär-NT und den Schaltregler (IC), zu prüfen. U.a. können auch def. Elkos zum Totalausfall des NT´s führen. Noch ein kleiner Tipp, der enorm hilft, den Verbrauch an Sicherungen zu reduzieren: in Reihe mit dem def. Gerät eine Glühbirne schalten (40-60 W, je nach Strom- aufnahme des def. Gerätes); dann zersemmelt es nicht gleich die Sicherung bei def. NT, sondern es leuchtet nur die Glühlampe, je nach NT-Defekt (Total-Kurzschluss oder nicht) unterschiedlich hell. Bei intaktem NT leuchtet die Glühbirne bei Netzanschluss hingegen nur kurz auf.
Gruß - Cali
BORSCHO
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 31 Dabei seit: 12 / 2006 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
@cali Danke für die Antwort! Ich habe im Prämer-NT die Dioden und den Schalttransistor ausgetauscht. Aber es brennt trz. durcht. Im unterem des NT ist LP010 auch durch gebrannt. Ich weis den wert,aber nicht ich weis das es ein SMD teil ist . Kannst du mir weiter helfen ?! gruß
Californium98
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 175 Dabei seit: 02 / 2005 Karma: 12
ohne Schaltbild kann ich Dir da leider auch nicht wirklich weiterhelfen; wenn Du Photos von der Netzteil-Platine (beidseitig) hier hochladen könntest, kann man die mögliche Ursache des Defekts, bzw. das defekte Bauteil, anhand der Bilder evtl. schon etwas genauer einkreisen. Was brennt nach dem Auswechseln des Schalttransis wieder durch ? der Schalttransi oder die NT-Sicherung ? Wenn der Schalttransi immer wieder durchbrennt, ist mglw. etwas in der Ansteuerung (Schaltregler-IC oder diskreter Transi bei selbstschwingendem NT) defekt. Zu LP010 kann ich mangels Schaltbild leider auch nichts sagen, mglw. handelt es sich dabei um einen (nieder-ohmigen) Sicherheits-Widerstand. Eine erfolgreiche Reparatur ist wahrscheinlich nur mit einem Schaltbild/ service manual möglich.
Gruß - Cali
EM2-Gott
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 11816 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 403 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
hatte ich auch schon mal - ich habe alle Halbleiter, Optokoppler, Dioden erneuert und alle Widerstände geprüft - das Netzteil hat keine Sekunde überlebt ---> verschrottet
LP010 ist eine Spule, aber der Wert ist im SM auch nicht dokumentiert
BORSCHO
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 31 Dabei seit: 12 / 2006 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Hallo Ich habe noch eine Frage zu diese Artiekel. Kann mir jemanden sagen in welche dvd Recorder ist die gleiche Netzteil eingebaut? DTH8540E DTH8550E sind gleich mitType: IDR05 oder nicht? Danke für eure hilfe. Mfg