Grundig Satellit 2100 schlechter Klang

Diskutiere Grundig Satellit 2100 schlechter Klang im Forum Nostalgie Geräte ( Röhrenradios ect.) im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: Satellit 2100 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schlechter Klang Meine Messgeräte:: kein Messgerät...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

offshore

Benutzer
Registriert
10.12.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #1
Hersteller: Grundig

Typenbezeichnung: Satellit 2100

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): schlechter Klang

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo, ich habe im Sommer einen Satellit 2100 bei Ebay ersteigert und betrieibe diesen seitdem täglich. Er hatte zu Anfang einige Kontaktproblem an vielen Schaltern, die ich aber durch Reinigen mit Kontakspray und mechanisches Betätigen beseitigt habe.
Allerdings mußte ich feststellen, daß die Klanggüte in den AM Bereichen doch sehr zu wünschen übrig läßt. Das Gerät klingt flach und mittig, obwohl der Filter auf weit steht. Schalte ich auf schmal wird der Klang noch mieser.
Ich weiß momentan nicht weiter. Ich bin Radiosammler ohne technische Ausbildung, weiß aber durch meine Sammlung, dass die Mittelwelle durchaus besser klingen kann als dieser Satellit !

Kann mir vielleicht jeman deinen Tip geben ?

Danke im Voraus und eine schöne Adventszeit aus Oldenburg/Nds.
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #2
Hallo,

hmm. Bist sicher, dass das nicht normal ist?
AM-Klang ist ja meist eher bescheiden bis sehr bescheiden!

Gruß
Bernhard
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #3
Ich besitze den Satellit 2000, der bis auf die Ausführung der Lautstärke- und Klangregler identisch sein dürfte. Dieser hat im Vergleich zu anderen Geräten relativ wenig Höhen. Ich denke, das ist so gewollt, weil es die Störungen bei Fernempfang vermindert.

Lutz
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #4
Ja, ich kann mir das nicht vorstellen, Ich besitze mindestens 60 Röhrenradios und auch einige andere Weltempfänger z.B. Salut 001 und Selena, Sanyo Transworld oder Grundig C 6000, bei allen kann man in das Seitenband gehen, dann kommen mehr Höhen, beim Satelitten geht nix,
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #5
Hi!

Anhand eines Schaltbildes könnte man rasch eruieren, ob das bei diesm Gerät gewollt ist (kann durchaus sein).
Wie klingt es eigentlich auf UKW? Sind da die Höhen spritzig, da sollte er doch etwa 12 khz schaffen, also fast DIN-HIFI?
Ist die Empfindlichkeit auf AM ausreichend, kriegst du viele Sender? Kommt Budapest auf etwa 450 khz (glaube ich)?
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #6
Hallo Gyula,

ich werde mir mal ein Schaltbild besorgen. Testweise werde ich mal den Satellitten an meine Stereoanlage hängen. Mal sehen wie er da klingt. Ich denke, da wird der Verstärker des des Grundig nicht genutzt.

Beim Geräteaufbereiten im Sommer hatte ich beim Kontaktereinigen den Eindruck, daß zwischendurch beim zigmal- Schalten nach dem Reinigen mit Kontaktspray der Klang einmla kurzzeitig wesentlich besser war. Ich kann mich aber auch getäuscht haben.

Meine anderen Weltempfänger klingen alle besser, haben aber lange nicht so gute Empfangseigenschaften.

Gruß aus OL

offshore
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #7
Ist 450 khz nicht eine Ausserbandfrequenz ?
 
  • Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
  • #8
Hi!

Tschuldige, Zahlendreher --> soll heissen 540 khz!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Grundig Satellit 2100 schlechter Klang
Zurück
Oben