Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Privileg 57545 Pumpt dauernd ab
illy79
Benutzer
Geschlecht:
Herkunft:
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2017
Wissensstand: keine Angabe
Betreff: Re: Privileg 57545 Pumpt dauernd ab -
Gepostet: 02.01.2018 - 22:41 Uhr -
So habs doch geschafft mit Multimeter durchgemessen. Hab mal die Anschlüsse nummeriert.
Pin 1 und 4 gegen Masse und bzw. 3 gemessen - > unendlich
Pin 1 gegen 4 - > 27 OHM
Was ist eigentlich 2 für ein Sensor? Temperatur?
Grüsse
Anhänge an diesem Beitrag:

|
 |
Dateiname: |
Heiz.jpg |
 |
Dateigröße: |
758.35 KB |
Titel: |
|
Information: |
|
Heruntergeladen: |
75 |

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 02.01.2018 - 22:53 Uhr von
illy79.
Schiffhexler
S-Moderator
Geschlecht:
Herkunft:
OB/NRW
Karma: 2739
Alter:
Beiträge: 14994
Dabei seit: 03 / 2006
Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff: Re: Privileg 57545 Pumpt dauernd ab -
Gepostet: 04.01.2018 - 11:31 Uhr -
Moin Stepfan
Meine Post 12 →
ein normales Multimeter reicht dafür meistens nicht aus
Ein Masseschluss kann bis 80 MΩ gehen, das schaft kein Multimeter.
Auch die Spannung von 9 V ist dafür zu niedrig.
Bau die Heizung aus →
Anleitung
Dann nimm das Ding zum Elektriker, frage ob er die HZ mit einem Isolationsmesser überprüfen würde,
oder Gebe die deinem Verwandten mit. Jede Elektro-Fa. Ist damit ausgerüstet.
Gruß vom Schiffhexler
Mit klick → Bitte bedanken
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Keine Privataudienzen per PN! - Fragen gehören ins Forum!
Bilder im Forum Hochladen
Auch bei online, bin ich nicht immer aktiv.
illy79
Benutzer
Geschlecht:
Herkunft:
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2017
Wissensstand: keine Angabe
Betreff: Re: Privileg 57545 Pumpt dauernd ab -
Gepostet: 20.02.2018 - 20:08 Uhr -
Hi Schiffhexler,
hatte letzte Zeit etwas Stress und bin deshalb nicht eher dazugekommen. Sry.
Also an der Heizung liegt es leider nicht. Mein Bekannter hat Sie durchgemessen und meinte die ist vollkommen ok. Er meinte sein Gerät kann bis 250MOhm. Du meintest Masseschluss von anderen Teilen? Hast du da evtl einen Schaltplan das man sehen kann welche Teile dies sein könnten. So wie ich Dich verstanden habe müsste es ja ein Masseschluss in einem vom 2 Schaltkreisen sein?
Gruss
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|