wollte nur mal schnell fragen was der Unterschied der beiden Bosch Geräte SPS69T42EU und SPS69T22EU ist. Welches der beiden Geräte ist hochwertiger? Lässt sich die Wertigkeit der SPS69T__EU Reihe an der Nummer in der Mitte ablesen?
Liebe Grüße,
schoeni
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9864 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2935 Wissensstand: Elektriker
Das sind beides Geräte, die viel kosten, da sie überzüchtet sind. Lass die Finger von solch kurzlebigen Krücken.
Ich empfehle dir diesen hier, der hat nur das was ein Spüler braucht und macht keine Abstriche im Spülergebnis.
https://www.bosch-home.com/de/…h45cmwidth Immer mit min. 65°C spülen, nichts anderes macht einen Sinn.
schoeni
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 5 Dabei seit: 02 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Danke für den wertvollen Hinweis. Diese Geräte gibt es allerdings gerade gebraucht in meiner Gegend zu erwerben. Die Nummer 22 für 100€ und die Nummer 42 für 200€. Beide Geräte sind ca. 3 Jahre alt und sollen sehr gut erhalten sein. Würdest Du mir trotzdem lieber abraten?
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Beide Geräte sind ca. 3 Jahre alt und sollen sehr gut erhalten sein.
dann lass Dir mal jeweils die komplette E-Nr. und insbesondere die FD-Nr. (FD=FertigungsDatum) vom Typschild geben, damit man das Alter genau feststellen kann!
und vielleicht auch Fotos? immer her damit!
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9864 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2935 Wissensstand: Elektriker
Gebrauchtgeräte haben immer ein erhöhtes Risiko, da man vor Lieferung nicht in das innere der Geräte schauen kann.
Wenn der Spüler für 100.-€ incl. Lieferung ist, dann würde ich diesen nehmen.
Der von mir empfohlene Spüler fängt bei 400.-€ an
https://www.heise.de/preisverg…22278.html
Hier die E-Nr. Es ist wohl doch eine SPS69T12EU/06. Das FD steht ja wohl für April 2012 oder? Kann es dann trotzdem sein dass die Maschine erst vor 3 Jahren verkauft wurde? Sind 100€ weiterhin in Ordnung bei voller Funktion?
Hallo,
April 2012 ist korrekt. Produktionszeitraum laut dieser Seite - neunzehntes Gerät in der Liste - von Januar bis Mai 2012.
Es ist allerdings kaum vorstellbar, daß eine Maschine etwa fünf Jahre irgendwo in einem Laden oder Lager herumsteht bevor sich einer erbarmt und sie kauft.
Mögliche Ursache für einen guten bis sehr guten Zustand wäre vielleicht eine pflegliche Nutzung in einem kleinen Haushalt mit entsprechend wenig Betriebsstunden.
Ansonsten siehe havelmattes Kommentar zu den 100 Euro.
Schönen Gruß
mmhkt
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9864 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2935 Wissensstand: Elektriker
@schoeni,
lass die Finger von diesen gebrauchten Kisten, da handelst du dir nur Kosten und Ärger ein.
Wenn jemand ein 8 Jahre altes Gerät als ein 3 jähriges verkaufen möchte, dann ist Betrug in greifbarer Nähe.
Ich vermute hier Privatverkäufe, die Geräte sind durch falsche Bedienung z.T. defekt oder unbrauchbar.
Wer verkauft einen 3 Jahre alten Spüler, wenn der noch tiptop ist?
FD-Nr. Die ersten beiden Zahlen +20 geben das Herstellungsjahr an. 92+20=2012 , die 04 ist der Herstellungsmonat, also April. Das Gerät ist 8 Jahre alt und hat es hinter sich.
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Danke für die Tipps, habe da jetzt die Finger von gelassen.
Habe nun einen SPS25CW03E/01 im Auge. FD ist 9902, also Februar 2019. Leider ist die Rechnung nicht mehr vorhanden. Meint ihr ich hätte von Bosch trotzdem Gewährleistung bis Februar 2021? Was darf der noch kosten?
Liebe Grüße
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung