Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Weidezaungerät Lacme Secur 1800 läuft zu langsam
Jupp80
Benutzer
Geschlecht:
Herkunft:
Leer
Karma: 8
Alter:
Beiträge: 482
Dabei seit: 02 / 2006
Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff: Weidezaungerät Lacme Secur 1800 läuft zu langsam -
Gepostet: 22.04.2008 - 11:02 Uhr -
Hersteller: Weidezaungerät Lacme
Typenbezeichnung: Secur 1800
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): läuft zu langsam
Meine Messgeräte::Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:Nein
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Weidezaungerät von Lacme, Typ Li Secur 1800. Die Impulse sind groß genug, kommen aber nur alle 5 Sekunden was zu langsam ist. Die Platine ist einseitig ganz mit Schutzlack überzogen was die Fehlersuche deutlich erschwert.
Wer kann mir weiterhelfen?
Jupp
Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
timmi
Benutzer
Geschlecht:
Herkunft:
Grabow bei Burg
Karma: 181
Alter:
Beiträge: 1851
Dabei seit: 02 / 2008
Wissensstand: keine Angabe
Betreff: Re: Weidezaungerät Lacme Secur 1800 läuft zu langsam -
Gepostet: 22.04.2008 - 20:57 Uhr -
Hallo hatte bei einem weidezaungerät einen ähnlichen Fehler bei dem war der kondensator defekt das ist ähnlich einer blinkschaltung setzt du andere kondensatoren ein blinkt es schneller oder langsamer oder garnicht dann ist er kaputt und zum freimachen der platte habe ich nen minifräser genommen
Gruß Timmi
Wenn mein Beitrag geholfen hat,bitte einmal auf Benutzer bewerten klicken.
Gruß Timmi
frankiewilde
Neuling
Geschlecht:
Herkunft:
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff: Re: Weidezaungerät Lacme Secur 1800 läuft zu langsam -
Gepostet: 09.01.2009 - 15:06 Uhr -
Zitat geschrieben von timmi
Hallo hatte bei einem weidezaungerät einen ähnlichen Fehler bei dem war der kondensator defekt das ist ähnlich einer blinkschaltung setzt du andere kondensatoren ein blinkt es schneller oder langsamer oder garnicht dann ist er kaputt und zum freimachen der platte habe ich nen minifräser genommen
Gruß Timmi
Hallo Timmi,
ich habe gestern auch eines dieser weidezaungeraete lacme secur 1800 zum reparieren in die haende bekommen warscheinlich gleicher fehler der funkenabstand ist zu lang und laut dem eigentuemer auch nicht mehr stark genug.
Kannst du mir mal sagen welche bauteile du damals gewechselt hast und auch woher man diese beziehen nkann.
Vielen dank schon mal im voraus,
frankie
timmi
Benutzer
Geschlecht:
Herkunft:
Grabow bei Burg
Karma: 181
Alter:
Beiträge: 1851
Dabei seit: 02 / 2008
Wissensstand: keine Angabe
Betreff: Re: Weidezaungerät Lacme Secur 1800 läuft zu langsam -
Gepostet: 10.01.2009 - 12:57 Uhr -
Hallo
wenn du ein Bild von dem Teil hättest wäre besser .Die Bauelemente sind vom Fernseher gewesen; bekommst du aber auch im Netz
mach mal ein Foto von der Platte
Gruß Timmi
Wenn mein Beitrag geholfen hat,bitte einmal auf Benutzer bewerten klicken.
Gruß Timmi
Backe001
Neuling
Geschlecht:
Herkunft:
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2017
Wissensstand: keine Angabe
Betreff: Re: Weidezaungerät Lacme Secur 1800 läuft zu langsam -
Gepostet: 19.12.2017 - 12:47 Uhr -
Hallo,
habe das identische Problem mit meinem Weidezaungerät von Lacme, Typ Li Secur 2000. Die Impulse sind groß genug, kommen aber nur alle 10 - 20 Sekunden was zu langsam ist;
Kondensatoren wurden bereits gewechselt gleiche Wirkung;
hat jemand noch ein Tip?
Gruß Backe
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|