Hallo wombi,
danke für das Kompliment, hab mir Mühe gegeben!
Konnte den Motor erfolgreich ausbauen. (Ging leichter als gedacht!
)
Habe ihn mit Druckluft so gut es geht gereinigt und mit einem feuchten Lappen ein wenig abgewischt.
Hier wieder einige Bilder vom ausgebauten und gereinigten Motor. Meinst du das reicht so oder sollte ich ihn noch gründlicher putzen? (Wüsste jedoch nicht, wie ich ihn innen noch sauberer bekommen soll...)
Zu den Kohlen: Wenn ich das richtig sehe, haben die gerade vielleicht einmal einen Abstand von 0,5mm. Meinst du, dass sie trotzdem ausgetauscht werden sollten? Wenn ja, weißt du wo ich die in Berlin finden könnte? Würde die ungern online bestellen, da die Maschine schnellstmöglich wieder laufen soll. Müsste ich direkt eine komplette Halterung kaufen oder könnte ich auch "nur" die Kohlebürsten austauschen?
Zum Rotor: Soll ich den Kolben reinigen nachdem ich die Kohlen ausgebaut habe? Und soll der Rotor feucht gereinigt werden oder komplett trocken?
Nochmals vielen Dank für eine Hilfe wombi!
Gruß Max.
PS: Der Rost wird ja sicherlich durch eine kleinen, undichten Stelle entstanden sein. Mir ist auch eingefallen, dass die Maschine ab und an (ich glaube) beim Spülen ein wenig Wasser verloren hat. Ich würde sagen wenige Milliliter. Könnte dies ein Problem werden?
danke für das Kompliment, hab mir Mühe gegeben!

Konnte den Motor erfolgreich ausbauen. (Ging leichter als gedacht!

Habe ihn mit Druckluft so gut es geht gereinigt und mit einem feuchten Lappen ein wenig abgewischt.
Hier wieder einige Bilder vom ausgebauten und gereinigten Motor. Meinst du das reicht so oder sollte ich ihn noch gründlicher putzen? (Wüsste jedoch nicht, wie ich ihn innen noch sauberer bekommen soll...)
Zu den Kohlen: Wenn ich das richtig sehe, haben die gerade vielleicht einmal einen Abstand von 0,5mm. Meinst du, dass sie trotzdem ausgetauscht werden sollten? Wenn ja, weißt du wo ich die in Berlin finden könnte? Würde die ungern online bestellen, da die Maschine schnellstmöglich wieder laufen soll. Müsste ich direkt eine komplette Halterung kaufen oder könnte ich auch "nur" die Kohlebürsten austauschen?
Zum Rotor: Soll ich den Kolben reinigen nachdem ich die Kohlen ausgebaut habe? Und soll der Rotor feucht gereinigt werden oder komplett trocken?
Nochmals vielen Dank für eine Hilfe wombi!

Gruß Max.
PS: Der Rost wird ja sicherlich durch eine kleinen, undichten Stelle entstanden sein. Mir ist auch eingefallen, dass die Maschine ab und an (ich glaube) beim Spülen ein wenig Wasser verloren hat. Ich würde sagen wenige Milliliter. Könnte dies ein Problem werden?