CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche

Diskutiere CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Grundig Typenbezeichnung: M84-210/8 Chassi: CUC 1827...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Freundschaft

Benutzer
Registriert
22.10.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #1
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: M84-210/8
Chassi: CUC 1827

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Moin Jungs,
ich hab hier nen Fernseher, großes Teil, und das springt net an, wenn ich den anmachen möchte macht das Ding nur klickgeräusche und zeigt weder Bild noch Ton.
gibs da irgendwo einen Standardfehler, ansonsten überprüfe ich das treil ma auf kalte lötstellen und so faxen.

mfg
Freundschaft
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #2
hi ich habe das selbe modell,

zwar auch defekt aber ein anderer fehler;)...

was heisst klick geräuche?

wie hören sie sich an?

mechanich?

kommen sie eher von der bildröhre und hören sich etwas hohl an?

beschreibe bitte?
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #3
He Freundschaft

Mach mal ein Lampentest
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #4
gut werd ich mal ausprobieren
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #5
Glühlampentest durchgeführt, Lampe blinkt, leuchtet nicht durchgehend, was könnte kaputt sein?
Zeilentrafo, der HOT?

übrigens:
klickgeräusche sidn zunächst hohl und aus der röhre, (ich nehm mal an die röhre wird irgendwie geladen), dann nach ein paar sekunden nicht mehr, sondern nur noch auf der platine irgendwo (ich tippe auf region zeilentrafo).
Die Bildfläche außen ist dann auch statisch geladen wenn man mit der Hadn darüberfährt
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #6
Hallo

Da passt nicht alles zusammen was du schreibst. Wie hast du denn
Lampentest durchgeführt? denn wenn der Lampentest negativ
ist, ist der Fehler im NT zu suchen und wie kann er dann H.Spannung aufbauen.
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #7
erstmal danke für die antworten
Lampentest hab ich nach der Anleitung http://stshome.de/elektronik/lampentest/ durchgeführt

ich kann nicht sagen ob er H. Spannung aufbauen kann, ich kann nur sagen dass ich den Eindruck habe dass er in der Röhre Spannung aufbaut, und ich kann sagen dass die Oberfläche des Fernsehbildschirms geladen ist wenn ich mit der Hand darüberfahre

ansonsten leuchtet die Glühbirne periodisch kurz und schwach auf, ich als laie würde jetzt vermuten dass der trafo versucht die spannung aufzubauen (wodurch zwar statische ladung auf der bildschirmoberflche zustande kommt aber nicht mehr), daran aber scheitert, es wieder versucht, wieder scheitert usw.

aber keine ahnung was jetzt in wirklcihkeit defekt ist
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #8
erstens , kann ein netzteil nur dann einbrechen wenn es an zu hoher last hängt oder selbst ansich defekt ist,

wie schnell blinkt die lampe denn und welche spannung misst du an den HOT-lötstellen?
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #9
geht der Lampentest bei diesem Chassis überhaupt so ohne weiteres? Hab gerade keinen Pln zur Hand....
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #10
Hallo

Habe mal nachgeforscht beim CUC 1825/26 und 1829/30 ist ein Lampentest wie beschrieben möglich. Würde mich auch interessieren ob es beim 1827 geht kann leider kein Schalplan finden.
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #11
Andy52 schrieb:
Hallo

Habe mal nachgeforscht beim CUC 1825/26 und 1829/30 ist ein Lampentest wie beschrieben möglich. Würde mich auch interessieren ob es beim 1827 geht kann leider kein Schalplan finden.

afaik haben cuc 1825 - 1827 alle platinen gleich.
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #12
also die lampe blinkt jede sekunde einmal auf,
spannungen liegen an zwischen Basis und Kollektor abwechselnd 0 - 30 Volt und zwischen Emitter und Kollektor ebenfalls, gleichstrommessung oder?
zwischen Emitter und Basis 0 Volt
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #13
hm das ist eine komische fehlerbeschreibung...

normalerweise sollte die spannung höher sein und konstant, du sagtet 1 mal pro sekunde?

bei 50 oder 25 mal hätte ich auf nen defekten gleichrichter getippt, aber sieht eher so aus als ob das netzteil unter last einbricht(ohne gewähr).

edit:hattest du schonmal alles im bereich des netzteiles nachgelötet, wenn nicht mach das sobald sich die restspannung abgebaut oder du sie enladen hast.

mfg
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #14
ein "echter" Lampentest geht nur, wenn der Optokoppler OK60046 sekundärseitig gebrückt wird (Pin 1 und 2) - die Lampe muß dann bei gezogenem Jochstecker dauerhaft leuchten
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #15
soll ich also das versuchen zu überbrücken oder wie? und wenn ja wie geht das, was muss ich da überbrücken?
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #16
Freundschaft schrieb:
soll ich also das versuchen zu überbrücken oder wie? und wenn ja wie geht das, was muss ich da überbrücken?

Steht doch da! Pin 1 und 2 des Optokoppler brücken, kurzschliessen, eine Verbindung herstellen, kontaktieren, zusammenführen, oder wie auch immer du es nennen willst
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #17
frage war wo ich den optokoppler finde bzw. wo der sich befindet oder aussieht, danke
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #18
]
ungefähr da

mfg
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #19
dange papa, werd ich heut glecih probieren
 
  • CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche
  • #20
]

Der untere ist es nicht den oberen brücken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: CUC 1827 schaltet nicht ein, nur Klickgeräusche

Ähnliche Themen

NOKIA SCHALTET SICH NICHT EIN!!!!!

Siemens Siwamat 870 electronic F3, dann F5 (NTC)

Grundig M95-115/9 CUC 1893 schaltet in standby

Zurück
Oben