kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Liebes Forum,
unsere alte Toploader zickt seit ein paar Wochen herum. Nach dem Waschgang und dem ersten Schleudern braucht sie immer einen kleinen Schubs (Dreh am Programmschalter) damit sie im Programm weiter macht. Folgender Programmablauf:
- zieht Wasser und Waschmittel,
- wäscht,
- pumpt ab (es kommt auch Wasser aus dem Schlauch),
- schleudert,
- pumpt weiter ab
An dieser Stelle geht es das erste Mal nicht weiter. Die Pumpe läuft weiter und weiter, der Programmschalter bleibt stehen. Ein minimales Drehen am Programmschalter führt dazu, dass die Pumpe ausgeht. Man hört ein kurzes Zischen, wahrscheinlich vom sich ausgleichenden Unterdruck. Dann macht die Maschine erst mal gar nichts mehr.
Wenn ich nun noch mal ein kleines bisschen am Programmschalter drehe, springt die Pumpe wieder an und die Trommel dreht sich. Die Maschine schleudert dann noch einmal und anschließend läuft die Pumpe wieder endlos.
Einmal Drehen am Programmschalter und die Pumpe geht wieder aus (Zischen).
Noch einmal Drehen am Schalter und die Pumpe springt wieder an und das Programm läuft bis zum Ende normal durch. Also sie zieht das Wasser für den Spülgang, die Trommel dreht sich. Nach dem Spülgang pumpt die Maschine ganz normal das Wasser ab und geht in das Endschleudern. Fertig! Die Wäsche ist sauber und schleudertrocken, Waschpulver und Weichspüler sind verbraucht.
Was hab ich gemacht?
- Überprüft, ob Wasser abgepumpt wird (Eimertest) -> OK
- Wasserzulauf überprüft -> OK
- Flusensieb -> OK
- in den Schlauch vom Wasserstandsregler gepustet -> es klickt bis zu dreimal je nach Druck und auch wieder dreimal wenn man aufhört zu pusten
Hat jemand eine Idee?
LG
Oli
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9929 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2968 Wissensstand: Elektriker
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
Wenn ich ein Programm mit Vorwäsche starte, also den Programmwahlschalter auf bsw. A stelle, fängt die Maschine gleich an abzupumpen. Weiter passiert nichts. Der Programmschalter dreht sich ein kleines Stück weiter, bleibt dann aber in der Position wie auf dem Foto zu sehen stehen. Kein Wassereinlauf und die Trommel rührt sich auch nicht.
EDIT: Ach ja, und während die Pumpe läuft hört man ab und zu den Wasserstandsregler klicken.
HallO!
Heizt die Maschine denn? Ist die Heizung oder deren Ansteuerung defekt wartet die Maschine ewig auf das Erreichen der vorgewählten Temperatur. Mal Kaltwäsche probiert?
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 461 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
Man hört ein kurzes Zischen, wahrscheinlich vom sich ausgleichenden Unterdruck.
Ich habe ja fast die gleiche (WOH5210), aber da hat noch nie was gezischt... - da ist sicherlich was verstopft im ziemlich wirren Abwasser- und Druckmelde-System
OliS
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 10 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
HallO!
Heizt die Maschine denn? Ist die Heizung oder deren Ansteuerung defekt wartet die Maschine ewig auf das Erreichen der vorgewählten Temperatur. Mal Kaltwäsche probiert?
Na ja, das Waschprogramm läuft sie ja ohne Probleme durch. Nach meinem Verständnis wird doch nur im Waschprogramm geheizt. Und sie bleibt ja erst kurz vor dem Spülprogramm stehen.
Außerdem ist der Abwasserschlauch beim Abpumpen heiß. Also gehe ich davon aus, dass sie heizt.
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9929 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2968 Wissensstand: Elektriker
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
Ich vermute einen Fehler im Magnetventil für Vorwäsche, welches def. ist oder nicht angesteuert wird.
Wenn es nicht angesteuert wird, dann wird der Fehler im Steuergerät liegen.
Meß es einfach mal nach.
OliS
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 10 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
Eine Frage zum Verständnis hätte ich noch. Warum würde sich denn ein defektes Magnetventil für den Vorwaschgang auf ganz normale Waschprogramme ohne Vorwäsche auswirken?
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 461 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
weil das ein 3-fach-Ventil ist, mit entsprechenden Funktionen für Vor- Hauptwäsche und Spülen - heutztage gibts öfter nur eines und dafür ne anfällige Wasserweiche
googel mal die 00088495
OliS
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 10 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
So, ich hoffe, ich hab das richtig gemacht. Ich habe die Kabel jeweils abgezogen.
Dann habe ich einfach jeweils den Widerstand pro Kontaktpaar am Ventil gemessen. Das rechte Ventil (von hinten gesehen) hat 18 Ohm, das linke und das hintere haben jeweils ca. 2,8 kOhm.
Ergibt das Sinn?
LG
Oli
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9929 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2968 Wissensstand: Elektriker
Betreff:
Re: Bosch WOH 3110 Programm stoppt zwischen Waschen und Spülen
Ja, stimmt... Na ja, dann beim nächsten Mal. Danke für den Tipp.
Um vielleicht noch mal auf das Warum zurückzukommen. Ich hab immer noch nicht so richtig verstanden, warum das Waschprogramm trotz kaputtem Magnetventil komplett durchlaufen wird. Wenn auch mit manuellem Eingriff am Programmschalter. Ich würde erwarten, dass, wenn bsw. das Ventil für den Spülgang nicht funktioniert, die Wäsche dann auch nicht gespült wird. Und wenn ich dann den Programmwahlschalter einfach weiter drehe, dass der Spülgang einfach übersprungen wird. Es ist doch bestimmt nicht so, dass dann einfach eines der anderen Ventile das Spülen übernimmt oder?