Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope Schaltplan vorhanden: Nein Dein Wissensstand: Profi (Meister, Diploming., DR)
Fehlerbeschreibung und Nachricht: Zunächst weißes Bild, Rücklaufstreifen. Kurze Zeit später im Netzteil BU508AF gestorben + 1,6A Lötsicherung. BU508AF u. Sicherung ersetzt - eingeschaötet -> Gleicher BIldschirm, kurze Zeit später wieder BU208AF, Sicherung , Vorwiderstand RP5 (2,7Ohm) und TDA8380A Deckel abgehoben (elektronisch geregeltes Netzteil) gestorben.
Bevor das Netzteil kaputt ging, waren Rücklaufstreifen im Bild zu sehen und kein Bildinhalt. Ton war ok.
Langsam wird die Sache teuer. Hat jemand Schaltbild und / oder Tipps?
Danke.
oscillator909
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hamburg Beiträge: 3422 Dabei seit: 11 / 2003 Karma: 69
sieht nach einer Überlast durch die Zeilenendstufe aus ...
Vielleicht RGB Endstufe defekt, Kondensatoren in der Zeile überprüfen (geplatzt)...
Hänge doch am besten die Zeile ab und belaste die +B mit einer Lampe, bevor das NT immer wieder hochgeht - Elkos im Netzteil sind auch gerne mal platt ..
Gruß
PS: ist das ein 16:9 Gerät ?
ottobald
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 41 Dabei seit: 02 / 2004 Karma: 0
Danke! Ja, das helle übersteuerte Bild würde ja auf einen Defekt in den Video-Stufen hindeuten. Dass dadurch aber das Netzteil stirbt, hatte ich eigentlich gedacht, sollte doch prinzipiell ausgeschlossen sein??? Kondensatoren in der Zeilenendstufe sind unauffällig. Nachgelötet ist bereits alles. Es ist ein normaler FS also kein 16:9.
Den Lampenbetrieb hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, mache ich aber normalerweise nur dann, wenn die H-Endstufe sich zweifelhaft benimmt.
Elkos im Netzteil (Primärseite - 2,2uF und 22uF) hatte ich gemessen - leicht kleinere Werte (-10%). Aber ich weiss, der Serienwiderstand könnte erheblich abweichend sein. Ich habe leider kein Serienwiderstandsmeßgerät. Aber ein gutes Fluke Multimeter.
oscillator909
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hamburg Beiträge: 3422 Dabei seit: 11 / 2003 Karma: 69
etwas ungewöhnlich ist es schon, ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall mit einem Noname Gerät mit Beko Chassis, dort starb auch das NT durch Überlast....
Wie ist denn die RGB Endstufe aufgebaut ? 200 Volt vorhanden ?
Screen Regler am DST vielleicht defekt ? Stell doch die G2 zurück, dann ist die Belastung kleiner ...
Gruß
ottobald
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 41 Dabei seit: 02 / 2004 Karma: 0