Ist eine naheliegende Möglichkeit. Allerdings sind die Streifen weiter auseinander als ein einzelner Source Driver dafür zuständig ist, recht breit und satt schwarz. Vielleicht auch was am Flachbandkabel. Ich würde sogar TCON nicht völlig ausschließen.
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 496 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 4 Wissensstand: keine Angabe
Flachbandkabel sehen soweit gut aus. Werd noch mal T-Con tauschen. Grad eins gefunden für 15Euro. Kann man verkraften wenns das nicht war.
Eigentlich hab ich den bekommen weil die HGB ausgesetzt hatte. Alle Leisten neu rein und dann so ein Mist. 65er will man ja nicht so schnell entsorgen,
jedenfalls geht mir das so.
mfg. Micha
Bastler61
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 195 Dabei seit: 01 / 2016 Karma: 1 Wissensstand: Einsteiger
Wie kriegst Du denn bei der Größe das Panel ab. Geht denn das alleine? Auch mit Saugfüssen kann ich mir das alleine nicht vorstellen. Oder Du hast einen Kran
VG Bastler61
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 496 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 4 Wissensstand: keine Angabe
Ja mach ich alleine. Stelle das Gerät so auf das ich die Paneltreiberplatinen oben habe. Hänge die aus und klappe das Display ein wenig nach vorne.
Dann heb ich das nur ein Stück an und stelle es auch so bei Seite. Liegend ausbauen und anheben mach ich lieber nicht auch nicht mit Saugfüssen oder so.
Ja man bekommt bei der Grösse schon etwas Schweiss auf der Stirn. Bis jetzt hat das auch immer so funktioniert.
mfg. Micha
Bastler61
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 195 Dabei seit: 01 / 2016 Karma: 1 Wissensstand: Einsteiger
Also liegt das Gerät nicht, es steht auf dem Kopf (weil LED Treiber ja oben sind. Dann rutscht doch das Panel weg. Ich würde vielleicht Schaumstoff drunter legen, aber wenn das so groß ist.
Oder liegt das Gerät auf dem Rücken.
Und Du greifst das an den langen Seiten an - richtig?
Hinstellen dann auch quer - bei hochkant würde das bestimmt brechen.
VG Bastler61
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Das sind die Paneltreiberplatinen 2x rechts und 2x links. Hab so ne Vermutung das der Fehler erst nach Einbau der LED Leisten entstanden ist und vorher nicht war.
Hab hier noch nen 75er Sony stehen seit ungefähr 10 Monaten und trau mich immernoch nicht dran. Beleuchtung ist defekt. Naja mal schauen läuft ja nicht weg.
LG Thomas
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 496 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 4 Wissensstand: keine Angabe
Ja Thomas diese Platinen sind es. Kann nicht sagen ob der Fehler schon vorher da war, da ich den mit defekter HGB bekommen habe.
Aber was sollte passiert sein nach dem Einbau neuer LED Leisten? Naja wenns nix mehr wird kann ich eventuell noch die Platinen verkloppen.
Und für Bastler 61 noch mal: Also Quer hochkant aufgestellt. Drunter liegt eh eine weiche Decke. Dann oben Displaytreiberplatinen rumklappen
mit beiden Händen Display leicht nach vorn klappen, wobei der untere Teil ja noch in seiner Führung liegt. Dann kurz ausheben nach vorn an Wand
abstellen und gut einpacken. Und Thomas greif das Projekt einfach an. Die 10Zoll mehr bekommst Du auch hin. Würd mir selbst über sowas keine
Gedanken machen.
mfg. Micha
HermannS
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: München Alter: 53 Beiträge: 2268 Dabei seit: 10 / 2016 Karma: 86 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Vom Fehlerbild her glaube ich nicht an die Treiberplatinen im Sinne von defekten Bauteilen. Kontaktprobleme zum Panel vielleicht, aber dafür ist mir das Muster zu scharf abgegrenzt und zu "still". Den Bildern nach haben die Platinen je 3 Flachbänder. Heißt: das Bild wird senkrecht in 12 Bänder geteilt. Wenn ich mir das Fehlerbild anschaue, müsste es zwei Source-Driver erwischt haben, also entweder das Chip selber oder zwei Flachbänder.
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 496 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 4 Wissensstand: keine Angabe
Hab grad noch mal den Rahmen überm Display entfernt. Die Flachkabel an den Stellen sind astrein. Kontaktprobleme also nicht. Wenns zwei der Driver
gekillt hat wars das dann auch. Anderes T-Con werd ich noch als letzte Instanz testen, und kann dann berichten ob endgültig Feierabend damit ist.
mfg. Micha
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Dann hätte das Gerät ja zwei Fehler gehabt. Beleuchtung und die Balken. Nichts ist unmöglich.
Astrein heisst aber nicht OK. Hast du die Flachbänder mal gereinigt???
LG Thomas
Bastler61
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 195 Dabei seit: 01 / 2016 Karma: 1 Wissensstand: Einsteiger
Hast Du bei der Demontage der Hintergrundbeleuchtung mal darauf geachtet, ob Du die Led´s sehen kannst, wenn nur Streuscheibe und Folien aufgelegt sind?
VG Bastler61
hase1506
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 10 Dabei seit: 02 / 2008 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Es ist laut Bild immer noch ein Backlight streifen dunkel
Und ich würde mal den verbinder prüfen der auf der Seite zwischen den paneltreiber Platinen sitzt sowie das flachbandkabel vom tcon zur paneltriberplatine auf der seite
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 496 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 4 Wissensstand: keine Angabe
Hallo Thomas. Ich denk das mit den Streifen hat man einfach mal verschwiegen. Hat der bestimmt auch schon vorher gehabt.
So nun zu Bastler 61. Nach auflegen der Kunststoffplatte und Folien sieht man nix von den LEDs, so wie es sein muss.
Und hase1506 wo bitte ist noch ein LED Streifen dunkler? Bevor der bei mir zusammengesetzt wird teste ich offen die Beleuchtung und da seh ich auch
wenn was nicht passt. Bin sämtliche Verbinder durch aber keine Änderung. Das mit dem reinigen werd ich noch mal machen, aber denk eher an
Display selbst. Naja werd berichten falls sich was getan hat.
mfg. Micha
Firewater
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 496 Dabei seit: 04 / 2019 Karma: 4 Wissensstand: keine Angabe