Guten Morgen!
Hab mir diesmal einen 46F6500 "aufgerissen", welcher vertikale Streifen in unterschiedlicher Farbe hat.
Bei S/W scheint das Problem das Bild nicht stark zu beeinflussen, außer ein paar falsch gefärbten Bildpunkten.
Sobald Farbe ins Bild kommt stören die Streifen eklatant.
Kontakte, Kabel, etc. wurde gereinigt, auch an den Flachbandkabel direkt zum Panel wurde herumgedrückt - leider ohne Änderung.
Wollte nur die Meinung der Experten, ob ich versuchen soll, TCON oder gar MB zu tauschen oder es am sowieso Panel liegt.
Hallo!
Meinst Du den "lila Bereich" im 1. Bild oder die dort sichtbaren Streifen in hellerem blau? Letztere könnten auch vom Foto kommen. im 2. Bild ist unklar, wo da der Fehler ist...die blaue Schrift? Keine Aufnahmen vom Bildschirm mit Blitz machen, das hilft nicht.
Da bei schwarz-weiß entweder alle Pixel (R-G-B) an oder aus sind machen sich Pixelfehler natürlich ganz anders bemerkbar.
HermannS
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: München Alter: 54 Beiträge: 2304 Dabei seit: 10 / 2016 Karma: 89 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Mir ist das auch nicht klar genug. Am besten sind Fotos mit rein weißen und ganz ohne Bild, also schwarz.
Einen transparenten lila Balken über das Bild legen kann nur das Panel oder TCON, Tendenz Panel. Mainboard ganz bestimmt nicht.
riogrande75
Benutzer
Geschlecht: Alter: 51 Beiträge: 48 Dabei seit: 03 / 2009 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Hallo!
Ja, da wird wohl in dem Bereich nur Blau angesteuert, die anderne Farben (Rot/Magenta und Grün) nicht.
Als einzelne Linie kenne ich das von defekten Flex-Bändern, hier ist ja offensichtlich ein kompletter Bereich betroffen.
Für mcih sieht das eher nach Panel aus, aber schau´n wir mal, was noch für Meinungen eintrudeln.
HermannS
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: München Alter: 54 Beiträge: 2304 Dabei seit: 10 / 2016 Karma: 89 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Komisches Ding. Diese verpixelten Streifen im gleichmäßigen Abstand irritieren mich. Sowas geht nur, wenn senkrecht und waagrecht falsch angesteuert wird. Der bunte Streifen dagegen ist ein senkrecht-falsch Fehler. Und dann ist da noch der 1px Streifen genau mittig im bunten Streifen. Der ist ein klares Anzeichen für einen defekten Source-Driver im Panel.
Du könntest mal die linke Seite, wo der bunte Streifen ist, vom TCON Board abhängen. Sind dann rechts die Pixelspuren immer noch da?
riogrande75
Benutzer
Geschlecht: Alter: 51 Beiträge: 48 Dabei seit: 03 / 2009 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Danke für die Antworten.
Leider ist mir das Testbild auf den letzten Fotos schon wieder weggesprungen.
Hier nochmal 2 Bilder mit jeweils abgehängten TCON-Flachbandkabel (l/r) und einem roten Testbild.
Ich denke aber mal, dass die Aussage die gleiche sein wird: Panel defekt.
Weils egal ist: Gib'z ne "Ecke" wo ich am Panel "rumdrücken" könnte, um das Bild zu beeinflussen?
Bringt es was, die vielen kleinen Kondensatoren auf der Platine mit den 6 Bändern zum Glas durchzumessen?
Weils mich noch interessiert: Ist der Fehler nun eigentlich direkt in der "Glasplatte" oder auf der dranhängenden Platine? Hat das einer der Guru's hier schon mal durchgetestet? Auch wenn die Platine sehr,sehr klein ist, würde ja trotzdem eine Reparatur dann theoretisch möglich sein.