Bei meinem Trockner wird das Kondensat nicht mehr abgepumpt. Warnleuchte "Behälter leeren". Habe Pumpe und Schläuche schon gereinigt, nützt aber nichts. Kann die Pumpe defekt sein?
Bernhard
mike46
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: 72124 Pliezhausen Beiträge: 2512 Dabei seit: 01 / 2007 Karma: 23
Hallo bernhard03, willkommen im Forum. Es kommt vor das bei älteren Trocknern Flusenteile die Pumpe blockieren. Wenn ich nicht irre sitzt die Pumpe von vorn gesehen rechts unten hinten an der Seitenwand.
Netzstecker ziehen!!
Deckel und die rechte Seitenwand entfernen. Die Pumpe sitzt rechts unten unter der Antriebswelle des Trommelmotors. Die Pumpe läuft mit Netzspannung 230V AC. Notfalls mit separatem Netzkabel testen. Viel Erfolg, mike46
bernhard03
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Olching Beiträge: 3 Dabei seit: 07 / 2007 Karma: 0
Hi Bernhard, so weit ich mich erinnere hat die Maschine die Möglichkeit über einen Y-Verbinder an der Rückwand zu wählen ob das Kondenswasser in den Einschub nach oben gepumpt wird oder direkt in einen tieferliegenden Abfluß. Vielleicht ist die Pumpe nicht mehr stark genug das Wasser die ca. 80cm hoch zu pumpen, falls sie überhaupt noch läuft. Von der Pumpe zum Y-Teil ist übrigens auch noch ein Schlauch zu reinigen. Es könnte natürlich auch noch das Pumpenrelais auf der Elektronik-Platine sein.Diese Platine sitzt rechts oben in der Maschine und ist in einem Kunststoff-Rahmen gelagert. Der Rahmen besteht aus zwei Teilen , die zusammengesteckt sind. Nicht mit Gewallt handhaben!! Immer den Netzstecker ziehen!! MfG mike46
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9871 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2939 Wissensstand: Elektriker
-Edit von Schiffhexler: überflüssiges Fullquote entfernt-
Hallo zusammen,
es scheint daran zu liegen, dass sich das Flügelrad in der Pumpe verkantet und dann nichts mehr pumpt. Wie kann man denn das Rad auf Dauer wieder leichtgängig machen?
Bernhard
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9871 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2939 Wissensstand: Elektriker
Hallo Bernhard, Pumpe ausbauen und Klemmungen bzw. Blockierung beseitigen. Pumpe läuft mit 230V AC und kann mit seperater Zuleitung unter Beachtung der eigenen Sicherheit getestet werden. Ansonsten neue Pumpe: http://www.fernseh-maul.de/html/online_shop.html ARTIKELSUCHE-->Siwatherm oder korrekte E-Nr bzw. Service-Nummer ins Suchwortfeld eingeben. MfG mike46