Universum FT4203

Diskutiere Universum FT4203 im Forum Reparatur Fernseher und TV Geräte im Bereich Reparaturtips braune Ware - Hersteller: Universum Typenbezeichnung: FT4203 Chassi: Chassis E9 Vorhandene...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

maischel

Benutzer
Registriert
08.08.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hersteller: Universum
Typenbezeichnung: FT4203
Chassi: Chassis E9

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltbild vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Betriff sein)

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Ich habe folgendes Problem: Im laufenden Betrieb ist plötzlich das Gerät ausgegangen. Ursache war das Durchbrennen der Sicherung VA601. Nach deren Auswechseln funktionierte das Gerät wieder, jedoch brannte die Sicherung kurze Zeit später wieder durch, und das, obwohl das Gerät nur im Stand-By-Betrieb war. Nach dem erneuten Austausch zeigt das Bild einen schwarzen Streifen (ca. 25%) am unteren Bildrand und das Bild ist auch im 4:3 Modus über die gesamte Bildröhrenbreite aufgezogen mit Verzerrungen an den oberen Ecken. Ausserdem wurden alle Sendereinstellungen gelöscht.

Das Gerät zeigte seit längerem nach dem Einschalten wellenartige Verzerrungen an den linken und rechten Bildrändern, welche im Laufe des Betriebs aber verschwanden.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo,

kannst Du das denn nicht über die Zoom-Einstellungen einstellen?

Hansi
 
Nachdem die Sicherung ein zweites Mal durchbrannte, hatte er alle Einstellungen verloren und war nach dem Einschalten wohl im Service-Mode, wo die erste Einstellung nur den halben Bildschirm zeigt.
Ich habe im Service-Mode das Bild wieder soweit einrichten können und der Fernseher läuft bis jetzt wieder. Komischerweise geht der Videotext nicht (Modus geht, aber keine Daten) und er erkennt 16:9 nicht mehr automtisch. Eventuell sind noch Settings der Optional Bytes nicht ganz korrekt.
 
wie bist Du denn in den Service Modus gekommen? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem.

Gruß aus Nürnberg

Hansi
 
Fernseher ausschalten (in Standby), dann wieder einschalten und innerhalb von 5 Sekunden TV, i und STOP nacheinander drücken.
 
Welche Parameter hast Du denn verstellt?
 
Im Prinzip alle, die mit der Bildgeometrie zu tun hatten (VH, VA, ...) und die O1-O4. Wie gesagt, die Einstellungen waren fast alle völlig falsch.
 
Gibt es denn irgendwelche Standardeinstellungen? Wäre sehr nett, wenn Du mir helfen könntest!

Gruß Hansi
 
Standardeinstellungen konnte ich auch nicht finden, habe viel herumprobiert.

Schick mir mal deine email-Adresse, dann sende ich dir das Service-Manual (Chassis E9, ca. 8MB), da sind alle Einstellungen beschrieben.

Meine Einstellungen sind:
VH 32
VA 20
VS 1E
SC 06
HS 20
EW 20
PW 0C
CP 09
TC 19
EW 20
X1 1A
E1 33
S1 1F
X1 1A
E1 33
S1 1F
P1 00
P2 1F
P3 00
P4 1F
X2 26
E2 3F
S2 21
X3 00
E3 32
S3 1F
AC 10
R 1F
G 24
B 24
I1 40
I2 00
I3 40
YD 0D
HM 2F
O1 29
O2 5F
O3 94
O4 1D

Hoffe, es hilft ein bisschen.
 
Danke! Ich werde Deine Einstellungen sofort ausprobieren. Meine Emailadresse ist <a href="mailto:**********">**********</a>.

Gruß Hansi
 
Oder alternativ runterladen (gepacktes multi-volume RAR), einzeln runterladen und dann entpacken und evtl. mergen:

h**p://fileshare.eshop.bg/downloadsm/11836/_chassis%20E-9.html
h**p://fileshare.eshop.bg/downloadsm/11832/_chassis%20E-9.html
h**p://fileshare.eshop.bg/downloadsm/11833/_chassis%20E-9.html
h**p://fileshare.eshop.bg/downloadsm/11834/_chassis%20E-9.html
h**p://fileshare.eshop.bg/downloadsm/11835/_chassis%20E-9.html
 
Dokument ist unterwegs!
 
Vielen Dank, mir deinen Werten habe ich das Gerät wunderbar einstellen können!

Gruß Hansi
 
Prima. Geht bei dir auch der Videotext und die automatische 16:9-Umschaltung?
 
Der Videotext geht. Das mit der automatischen 16:9-Umschaltung muss ich mal ausprobieren. Es scheint eigentlich alles zu funtionieren, ich kann lediglich die Menüsprache (englisch) nicht umschalten.

Gruß Hansi
 
Die Menüsprache kann ich auch nicht umschalten, ist mir aber nicht so wichtig. OK, wenn bei dir der Videotext mit meinen Settings geht, dann ist wohl noch was anderes, da muss ich wohl nochmal gucken. javascript:emoticon(':roll:')
Rolling Eyes
 
Hallo Maischel,

die automatische 16:9-Umschaltung funktioniert nicht. Hast Du eigentlich dieses Testbild im Servicemenü, so wie im Service Manual abgebildet? Ich sehe nur Schnee.
 
Nein, man braucht wohl einen Testbildgenerator, den man dann an den Antennenanschluss anschliesst. Theoretisch könnte man vielleicht auch auf einem Computer mit TV-Out ein Testbild generieren.

Wenn bei dir die 16:9-Umschaltung auch nicht funktioniert, dann sind warscheinlich die Einstellungen noch nicht ganz perfekt. Müsste man nochmal rumprobieren...
 
Vielleicht funktioniert auch das Testsignal eines Videorecorders? Habe leider keinen mehr...
 
Das müsste auch gehen, Hauptsache ein Signal.
Früher wurden ja mal Testbilder ausgestrahlt, zumindest nach Sendeschluss. Dann könnte man das aufnehmen. Sowas gibt's ja nicht mehr...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Universum FT4203

Ähnliche Themen

UNIVERSUM Ft 81012 Konkave Verzerrung oben und unten

Bildprobleme mit Universum FT 4386

Fernseher Philips Typ 25PT7304/12

Nachbau eines 42SD3 Hybrid-ICs (LG YSUS/ZSUS Reparatur)

Zurück
Oben