kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Maschine zieht unregelmäßig Wasser
Meine Messgeräte:: kein Messgerät Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo in die Runde,
folgende Situation:
Unsere Waschmaschine zieht nach der Programmwahl nicht ausreichend Wasser und es wird der Fehlercode E10 angezeigt.
Im Detail passiert nach Programmstart Folgendes (alles aus Frontalansicht der Maschine).
1. Im linken Teil der Waschmittelschublade (Vorwäsche-Kammer) läuft, nach meiner Auffassung, normal Wasser ein.
2. Im mitleren Teil (Hauptwäsche-Kammer) kommt nur in wenigen Tropfen Wasser aus den Poren/Öffnungen an der Decke
3. Die Maschine lässt nun eine Zeit lang Wasser einströmen, merkt dann wohl, dass etwas nicht stimmt und meldet E10.
Schüttet man in der "Einlauf-Zeit" vor der Fehlermeldung Wasser über die Schublade nach, startet der Waschvorgang ganz normal, sobald die Maschine genug Wasser erkannt hat.
In die rechte Kammer (Weichspüler) fliest gar kein Wasser mehr ein. Damit fing das Ganze auch an. Bevor der E10-Fehler auftratt, hatten wir ein paar Mal bemerkt, dass der Weichspüler nicht ausgespült worden war.
Ich bin alle Herstellerhinweise zu E10 durchgegangen (Zulauf, Siebe etc.) und konnte keinen Fehler finden.
Bitte mal überprüfen, ob die 91460421102 mit der PNC/Prod.No (so nennt sich die E-Nummer beim Electroluxkonzern, zu dem u.a. AEG, Zanker und Zanussi gehören) auf dem Typenschild deiner Maschine übereinstimmt.
Für diese Nummer kannst Du dir auf der o.g. Zanussi-Seite unter "Wasserführung" den Einspülkasten ansehen und unter "Elektrische Komponenten" das Einspülventil (Teil Nr. 5) mit seinen verschiedenen Abgängen.
Abweichende Nummer auf dem Typenschild? - einfach auf der Zanussi-Seite eingeben und weitersehen...
Mögliche Ursachen des Fehlers wenn bis zum Eingang in die Maschine genug Wasser aus dem Schlauch kommt:
Verstopfte Düsen/Kanäle im Einspülkasten.
Das Einspülventil hat eine Macke am Strang für die Hauptwäschekammer.
Schönen Gruß
mmhkt
fro
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 3 Dabei seit: 12 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Zanussi HI954432 Maschine zieht unregelmäßig Wasser
Danke für die nette Begrüßung und schon mal vorab für den Support.
@ mmhkt, auch hier ein Dankeschön. Ich checke die Nummer mal auf der Zansussi Seite.
Die Düsen vom Einspülkasten hatte ich mir angesehen und mal getest ob sie durchgängig sind. Das scheint OK zu sein. Ich habe auch mal mit einer Lampe den Einspülkasten durchleuchtet. Im Dunkeln angestrahlt ist das Plastik recht durchsichtig. Ich habe keine Verunreinigungen oder Verstopfungen in Höhe der Düsen zur Schublade sehen können.
Viele Grüße
fro
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Zanussi HI954432 Maschine zieht unregelmäßig Wasser
Wenn nur das H-Wäsche Ventil zu wenig Wasser durchlässt, liegt es nicht an der Elektronik.
Wenn du günstig eine möchtest, dann schau hier rein → Link Wahrscheinlich ca. 20 Taler + Vers.
Du kannst du auch anrufen (Geräte–Nümmerkes bereithalten), oder anschreiben.
Das dreifach Ventil hat die T. Nr.: 5029 70 37-00/9 (50297037009), kostet € 84,40
Gruß vom Schiffhexler
PS: Nein → ich bekomme keine Provision oder sowas vom Anbieter.
Danke in die Runde.
Explosionszeichnungen auf der Zanussi Seite waren eine gute Hilfe.
Ersatzteil bestellt, super schnelle Lieferung von Electrolux und einfacher Einbau.
Läuft wieder.
Viele Grüße
Fro
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Zanussi HI954432 Maschine zieht unregelmäßig Wasser