der Wasserzulauf sowie der Aquastopschalter (in der Bodenwanne) ist bereits erneuert.
Beim Programm "Vorspülen" wird zunächst das Wasser abgepumpt, danach das Wasser eingelassen. Dann läuft der eigentliche Spülvorgang für wenige Sekunden an - dann blinken die Lampen "Spülen / Trocknen / Ende"
danke für Deinen Hinweis. Ich habe bereits vor meiner Fragestellung dort umsonst nach umsetzbaren Hinweisen gesucht. Das Problem ist wohl, dass ich keinen Schaltplan meiner Maschine habe. Ich bin kein Service-Techniker, stehe technisch aber nicht ganz auf dem Schlauch. Ist Miele bereit, einen Schaltplan einer antiken Maschine bereitzustellen? Oder wo kann ich den herbekommen?
Oder soll ich in meinem Fall doch einen Fachmann holen (der mich dann auf das weit überschrittene Durchschnittsalter meiner Maschine hinweist. Kauf am 28.7.1998) ?
Gruß
wolscharg
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16991 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3225 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
die Wassertasche ist sehr stark verschmutzt, an manchen Stellen sogar verstopft. Ich nehme an, dass sich dies auf den Druck auswirken kann. Ich werde daher zuerst die Wassertasche tauschen und dann - falls nötig - den Druckwächter. (Für mich schwer zu diskutieren, wenn man kein Funktionsschaltbild o.ä. hat)
Danke und bis bald
wolscharg
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16991 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3225 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung