Moin, ich habe genau das gleiche problem und wollte nachfragen, ob es schon weitere Erkenntnise gibt?
Das Fehlerbild ist identisch wie auch bereits in diesem beitrag geschildert: beko-wdw-85140-waschtrockner-geht-nicht--t70565.html
habe eben sicherheitshalber - da öfters im Netz gelesen - einen passenden Entstör Kondensator bestellt...
Ein paar Tipps wären noch super und jede Hilfe ist gerne genommen.
Viele Grüße
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2857 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 211 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Beko WDW85140 Gerät schaltet nicht mehr ein Anzeige alle Bereiche ohne anzeige
Hallo!
Der verlinkte Beitrag endet unbefriedigend im Nichts...und von einem Entstörkondensator war eigentlich nie die Rede, wie kommst du darauf?
Lies mal den Beitrag von Anfang an, denn die wahrscheinlichste Ursache ist das Netzteil-IC.
Man-o-man, wir geben uns hier solche Mühe, und dann sowas, leider.
Viel Spaß mit dem bestellten Kondensator.
Kuki492
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 02 / 2021 Karma: 1 Wissensstand: Einsteiger
Betreff:
Re: Beko WDW85140 Gerät schaltet nicht mehr ein Anzeige alle Bereiche ohne anzeige
Moin, auf den Entstörkondensator bin ich leider vor diesem Forum gekommen... Daher war er schon bestellt.
Den verlinkten Beitrag hatte ich nur mit rein geommen, da das Fehlerbild genau identisch ist. Sorry, hätte ich evtl besser erkären müssen...
In beiden beiträgen gab es leider nicht die Finale Rückmeldung. Allerdings kommt in beiden durch - wie du auch meintest - dass es etwas mit dem Netzteil-IC oder allgemeint mit der Steuerplatine sein müsste oder? Gibt es eine Chance den Fehler weiter einzugrenzen? Der Kondensator ist offensichtlich sicher nicht der Fehler?
Vermutlich, wenn es diese Fehlerrichtung ist, wird man um das löten nicht drum herrum kommen oder?
Ich würde behaupten dass ich einfache Lötarbeiten hinbekommen, allerdings nicht, wenn es filigraner und man noch groß rum messen muss.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und eure Hilfe. Ich weiß diese Mühe wirklich zu schätzen und finde es gut, dass es solche Forum gibt. Schlißelich muss es nicht immer der neukauf sein...
Besten Dank!
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2857 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 211 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Beko WDW85140 Gerät schaltet nicht mehr ein Anzeige alle Bereiche ohne anzeige
Moin Leute, ich wollte mich nochmals abschließend melden. Chris02 hatte ich bisher leider nicht erreicht, weswegen ich mich selber an das Teil gewagt habe und zwar mit Erfolg!
Auf dem angegebenen Foto habe ich das IC Netzteil und einen defekten Wiederstand getauscht. (U3 und D7) nun läuft die Kiste wieder... Vielen Dank an die @Lötspitze für den Tipp!
BG
danke für die freundliche Rückmeldung und Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!
Für einen "Einsteiger" eine saubere Leistung - dafür gibts den ersten Karmapunkt!
Jetzt bleibt zu hoffen, daß die Maschine noch lange ihren Dienst verrichten wird.
Eine Kleinigkeit am Rande:
"D7" ist eine Diode und kein Widerstand, diese werden mit "R" bezeichnet, Spulen mit "L".
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 519 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Beko WDW85140 Gerät schaltet nicht mehr ein Anzeige alle Bereiche ohne anzeige
Auch von mir Glückwunsch zur Reparatur. Könntest du uns noch aufschreiben, was das genau für ein Schaltregler war, den du eingebaut hast.
Auf dem Foto erkenne ich leider nur PN, das hat aber bloss was mit der Gehäuseform zu tun.